Das Native Narratives Projekt

Ziel des Projekts
Stereotype sind allgegenwärtig in den Medien, die wir täglich konsumieren – von sozialen Netzwerken wie Instagram bis hin zu Reiseblogs. Wenn wir uns über ein Reiseziel informieren, lesen wir meist die Geschichten von Menschen, die von außen kommen: eine Deutsche, die nach Thailand reist, ein Amerikaner, der einige Zeit in Malawi verbringt. Selten lesen wir von Menschen, die selbst aus diesen Regionen stammen. Doch ist das wirklich die Perspektive, aus der wir das Urlaubsland kennenlernen möchten? Immer durch die Brille dessen, was wir bereits kennen?
Mit dem Projekt „Native Narratives“ geben wir den Stimmen Einheimischer mehr Raum. Bei ChargeHolidays bauen wir eine Plattform auf, die es ermöglicht, die besonderen Düfte der eigenen Heimat zu teilen und von den Nuancen zu berichten, die am besten die Erinnerungen an die eigene Kindheit widerspiegeln. Wenn es darum geht, Landschaften zu beschreiben oder authentische Bars und Restaurants zu empfehlen, kann das niemand besser als Menschen, die tief mit der jeweiligen Kultur und Geschichte verbunden sind – die Einheimischen.
.
Roadmap:
September 2021: Projektstart
September 2023: 15 Länder
September 2024: 100 LänderÂ
Ziel September 2025: 120 Länder
Zukunft: detaillierte Artikel zu einzelnen Regionen
 Mach mit!
Als Reisende:r
Du möchtest neue Orte auf der ganzen Welt entdecken? Sieh dir die Artikelübersichten an und erhalte erste Eindrücke direkt von aus der Feder von Einheimischen. Erfahre, wie du die Kultur respektierst und deine Umgebung wertschätzt – und dabei unvergessliche Erlebnisse sammelst.
Als Native
Du möchtest über deine Umgebung, eure Traditionen und deinen Lieblingsort in deinem Heimatland schreiben? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn dein Geburtsland bereits in einem unserer Blogbeiträge vorkommt, freuen wir uns sehr, von dir zu hören. Wir sind immer an authentischen Beiträgen über bestimmte Regionen oder einzelne Städte interessiert.